BBK Nürnberg Mittelfranken
  • Home
  • Über uns
    • Mitgliederverzeichnis
    • Mitglied werden
    • Aufgaben des BBK
      • Organe des BBK
      • Satzung
      • Geschichte des BBK
    • Anerkennung als Künstler
  • Aktivitäten
    • Blog
    • Projektraum Hirtengasse
    • Projektgalerie VIEW
    • VICE VERSA
    • Debütanten
    • tatort atelier
    • BBK Ausstellungsarchiv
      • urban mining GKN 2014
      • Schöne Bescherung 2013
      • frisch![BBK] 2012
      • Nachhaltigkeit GKN 2012
      • Heimat 2011
      • Teile des Ganzen GKN 2010
      • Dialog der Sinne zeitgleich 2010
      • Mali Benefizauktion 2010
    • Kulturwerk des BBK
  • BBK Intern
    • Kostenlose Beratung und Service
    • Wichtige Urteile und Entscheidungen
    • Ausstellungsmöglichkeiten
    • Förderungsmöglichkeiten
    • Downloads
  • Kontakt

Anna Poetter

   Alle Ausstellungen 

The Incarnation and The Becoming.
Von Zybriden und Chimären.

  • » Nächste   
  •    Vorige »  
  • Anna Poetter

Zusatztermine:

2.10.-6.10.2019
GOHO 2019, Gostenhofer Ateliertage, jeweils 14 - 18 Uhr

19.10.2019
Lange Nacht der Wissenschaft, 18 - 01 Uhr. Vortrag und Vorführung: 20 und 22 Uhr
Dauer je ca. 45 min

18.9.2019 - 24.10.2019

Chimären sind uns aus der griechischen Mythologie bekannte Mischwesen, teils Mensch, teils Tier. Zybride - zytoplasmatische Hybride - sind Embryos, die durch Zellkerntransfer entstehen. Sie tragen menschliches und tierisches Erbmaterial in sich: 99,9 % menschliches und 0,1 % tierisches.

Was, wenn ein solcher Zybrid zu einem Lebewesen heranwächst? Was, wenn sich bestimmte tierische Eigenschaften gezielt übertragen ließen? Kann durch Manipulation der Natur ein besserer Mensch entstehen? Ein Mensch, der uns nicht nur physisch, sondern auch moralisch überlegen ist? Was, wenn die Zukunft der Menschheit in ihrer Hybridisierung liegt?

Die Ausstellung entwickelt ein Narrativ, in dem diesen neuen Mischwesen die Rolle der Heilsbringer zuteil wird: denn nur wenn wir bestimmte Wesensmerkmale des Homo Sapiens kontrollieren lernen, wird es möglich sein, den Planeten zu retten.

Vernissage:
13.9.2o19, 19 Uhr
Finissage:
24.10.2o19, 19 Uhr

Öffnungszeiten:
Mittwoch und Donnerstag, 14:oo - 18:oo Uhr
und nach Vereinbarung


Downloads

  • Flyer

Webseite Anna Poetter

  • Home
  • Über uns
  • Mitgliederverzeichnis
  • Projektraum
  • BBK Intern
  • Kontakt
  • Geschäftsstelle Hirtengasse 3, 90443 Nürnberg
    Postfach 81 03 11, 90248 Nürnberg
  • 0911-239 68 84
  • mail@bbk-nuernberg.de
  • Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Fr 14-18 Uhr
    Öffnungszeiten Ausstellungen: Do+Fr 14-18 Uhr
Netzwerk
  • Besuchen Sie uns auf Facebook
  • Webdesign: Frank Gerald Hegewald Copyright BBK © Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Satzung