BBK Nürnberg Mittelfranken
  • Home
  • Über uns
    • Mitgliederverzeichnis
    • Mitglied werden
    • Aufgaben des BBK
      • Organe des BBK
      • Satzung
      • Geschichte des BBK
    • Anerkennung als Künstler
  • Aktivitäten
    • Blog
    • Projektraum Hirtengasse
    • BBK Galerie VIEW
    • (RE)START
    • VICE VERSA
    • ON TOUR
    • Debütanten
    • tatort atelier
    • BBK Ausstellungsarchiv
      • urban mining GKN 2014
      • Schöne Bescherung 2013
      • frisch![BBK] 2012
      • Nachhaltigkeit GKN 2012
      • Heimat 2011
      • Teile des Ganzen GKN 2010
      • Dialog der Sinne zeitgleich 2010
      • Mali Benefizauktion 2010
    • Kulturwerk des BBK
  • BBK Intern
    • Kostenlose Beratung und Service
    • Wichtige Urteile und Entscheidungen
    • Ausstellungsmöglichkeiten
    • Förderungsmöglichkeiten
    • Downloads
  • Kontakt

Peter Helmstetter und Paula-Jiun No

   Alle Ausstellungen 

Faserverbund

  • » Nächste   
  •    Vorige »  
  • Peter Helmstetter und Paula-Jiun No
  • Peter Helmstetter und Paula-Jiun No
  • Peter Helmstetter und Paula-Jiun No
  • Peter Helmstetter und Paula-Jiun No
  • Peter Helmstetter und Paula-Jiun No
  • Peter Helmstetter und Paula-Jiun No
  • Peter Helmstetter und Paula-Jiun No
  • Peter Helmstetter und Paula-Jiun No
  • Peter Helmstetter und Paula-Jiun No
Fotos: Frank Gerald Hegewald

21.10. - 18.11.2012

"Faserverbund" in der Galerie Hirtengasse zeigt mit Paula-Jiun No und PeterHelmstetter zwei Künstler, die sich auf unterschiedliche Weise der Natur annähern, beide aber dem Material Holz und seinen Fasern verbunden sind.

Die 1974 in Südkorea geborene Paula-Jiun No schöpft aus der Holzfaser ihr eigenes Papier, mit dem sie Ihre Arbeiten gestaltet. Sie folgt durch den Prozess des Papierschöpfens dem sanften Fluss der Natur und zwingt dem Papier dabei keine äußere Form auf. Es findet quasi seine eigene Form und bewahrt dadurch seinen natürlichen Holzcharakter.

Einen anderen Zugang zur Natur wählt Peter Helmstetter. Er dringt mit den Methoden des Spaltens und Brechens in das Innere des Holzes vor und legt so dessen Fasern frei. Die gewonnenen Teile fügt der Künstler in geometrischen Formen wieder zusammen und vollzieht damit eine Synthese, in der das "Wilde" der Natur im Widerspruch zur menschengemachten Form erscheint.

Downloads

  • Flyer
  • Pressetext
  • Home
  • Über uns
  • Mitgliederverzeichnis
  • Galerie VIEW
  • BBK Intern
  • Kontakt
  • Postanschrift: Königstraße 33, 90402 Nürnberg
    Eingang: Ostermayr-Passage / Ecke Weikertsgässchen 4
    Vorstandssprechstunde: Donnerstag 17:30-19 Uhr und nach Vereinbarung
  • 0911-239 68 84
  • mail@bbk-nuernberg.de
Netzwerk
  • Besuchen Sie uns auf Facebook
  • Webdesign: Frank Hegewald Copyright BBK © Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Satzung